Der Kurzratgeber enthält wichtige Informationen und Tipps zum Erstellen und Beurteilen von Arbeitszeugnissen. Neben den formalen Aspekten und rechtlichen Grundlagen wird auch die Zeugnissprache erläutert. Im beigefügten Beispielkatalog werden zeugnisrelevante Beurteilungsaspekte wie Leistungsbeurteilung, Arbeitsweise und -erfolg, Sozialverhalten, Dankes- und Bedauern-Formel und Zukunftswünsche jeweils für die Beurteilungsnoten "Sehr gut", "Gut", "Befriedigend" und "Ausreichend" aufgeführt.
Weitere Produktinformationen
Der FORMBLITZ-Kurzratgeber ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von großem Nutzen: Er hilft den Verfassern von Arbeitszeugnissen dabei, entscheidende Formfehler zu vermeiden, und ermöglicht den Zeugnisempfängern die korrekte Interpretation ihres Zeugnisses.
Das Arbeitszeugnis – korrekt erstellt und richtig interpretiert
PDF
- 9 Seiten , 112 KB
Direkt zum Download
Direkt zum Warenkorb
Formblitz verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos finden Sie in unserer Erklärung zur Datensicherheit