Notarielles konstitutives Schuldanerkenntnis mit Ausgleichsverpflichtung
- Rechtssichere Vorlage für ein Schuldanerkenntnis
- Rückzahlung per Schuldschein klar vereinbaren
- Formular ausfüllen und ausdrucken
Durch das konstitutive Schuldanerkenntnis (Schuldschein) wird eine Schuld endgültig festgestellt. Die Schuld wird durch die nachfolgende Erklärung neu begründet, d.h. vom eigentlichen Schuldgrund gelöst. Damit bleiben Streitigkeiten aus dem Grundverhältnis (z.B. über Mängel bei einem Kaufvertrag) außen vor. Dadurch wird größtmögliche Rechtssicherheit hergestellt, die Ausgleichsverpflichtung (Rückzahlungsverpflichtung) regelt die Beendigung des Schuldverhältnisses. Die Forderung kann im Urkundsprozess nach den §§ 592 ff. ZPO beigetrieben werden.
Anzahl Seiten: 2