Speziell bei längerer oder wiederkehrender Arbeitslosigkeit empfiehlt es sich, die „Lücken“ im Lebenslauf positiv zu füllen – zum Beispiel mit dem Hinweis auf eine ehrenamtliche Tätigkeit oder eine weiterbildende Maßnahme. Doch wie begründet man seine Arbeitslosigkeit oder eine Kündigung durch den Arbeitgeber? Unser Ratgeber bietet Ihnen nützliche Tipps hinsichtlich der Gestaltung und Formulierung von Bewerbungen aus der Arbeitslosigkeit.
PDF
2,90 €
PDF als Download bequem am Rechner ausfüllen, speichern und drucken.
EUR 2,90
22 Seiten , 1,48 MB
2,90€
inkl. MwSt.
Leider können Artikel des Typs "Abonnement" nicht gleichzeitig mit anderen Artikel gekauft werden.
Direkt zum Warenkorb
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt
In den Warenkorb
+ Jetzt erfolgreich aus der Arbeitslosigkeit bewerben!
+ Das müssen Sie wissen, wenn Sie sich auf einen Job bewerben wollen