Röntgenpass
- Alle Tipps & Informationen auf einen Blick
- Know-how nutzen und Zeit sparen
- Checkliste auch für Mobilgeräte geeignet
Es ist empfehlenswert, einen Röntgenpass zu führen und diesen zu allen Untersuchungen mitzubringen. Schliesslich ist mit jeder Röntgenuntersuchung, unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung der untersuchten Person, eine gewisse Strahlenbelastung verbunden. Nach dem Download können Sie Ihre persönlichen Daten bequem am PC eintragen, danach das Dokument ausdrucken und schon haben Sie im Handumdrehen Ihren persönlichen Röntgenpass griffbereit.
Anzahl Seiten: 1
Nach § 28 der "Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen“ (Röntgenverordnung) hat jeder das Recht auf einen Röntgenpass. Ärzte sind laut Röntgenverordnung dazu verpflichtet, ihre Patienten zu bisherigen Röntgenuntersuchungen zu befragen. Mithilfe des Röntgenpasses wird dieser Vorgang erleichtert und unnötige zusätzliche Strahlenbelastungen können vermieden werden.