Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Inhalt: Hochzeitsrede (Eltern der Braut)

  • Redner: Vater oder Mutter der Braut
  • Publikum: Private Hochzeitsgesellschaft
  • Länge: 5 bis 6 Minuten
  • Niveau: mittel
  • Leitgedanke: Die Ehe als gemeinsames Bauvorhaben, die Hochzeitsfeier als feierliche Grundsteinlegung

Das Dokumenten-Paket (ZIP-Archiv) enthält neben der Hochzeitsrede (Vater der Braut) den FORMBLITZ-Ratgeber "Die richtige Rede". Der Leitfaden gibt Ihnen viele nützliche Hinweise zum Verfassen und Vortragen einer gelungenen Rede.

Die Hochzeitsrede - ein besonderer Moment

Bei einer Hochzeitsfeier eine Rede zu halten, gehört zu den schönsten Momenten bei einer Hochzeit. Vor allem für den Brautvater ist die Hochzeitsrede ein besonderer Augenblick. Er übergibt mit einer Rede seine Tochter nach Jahren der Erziehung und Fürsorge offiziell in die Obhut seines neuen Schwiegersohns. Damit die Ansprache nicht zum Fiasko wird, ist es für den Redner wichtig, einige Regeln zu befolgen. Reden Sie im Stehen, so funktioniert Ihre Atmung am Besten. Üben Sie die Rede ruhig einmal vor dem Spiegel - das hilft, die Nervosität abzubauen. Tragen Sie dabei die Kleidung, die Sie beim Hochzeitsfest anziehen möchten. Viel Erfolg!