Schmerztagebuch (für eine Woche)
- Jetzt Ihre Symptome besser schildern!
- Tabelle für die tägliche Dokumentation von Schmerzempfinden in einer Woche
- Downloaden, ausfüllen, dem Arzt mitteilen!
Das Führen eines Schmerztagebuches soll aufzeigen, wie und wann Schmerzen auftreten. Auf diese Weise können Sie als Patient mögliche Schmerzauslöser herausfinden und den Verlauf des Schmerzes dokumentieren. Da Schmerz ein subjektives Empfinden ist, beinhaltet das Schmerztagebuch eine Hilfe zur Einteilung des Schmerzes, die so genannte numerische Analogskala (NAS). Hier muss der Schmerz auf einer Skala von 0 bis 10 eingeschätzt werden. In das tabellarische Schmerztagebuch können Sie außerdem Begleitsymptome und Anmerkungen eintragen. Daneben gibt es einen Therapieplan, in welchem Sie den Zeitpunkt der Einnahme von Medikamenten festhalten können. Ziel ist es, Sie auf die optimale Schmerztherapie einzustellen. Daher sollten Sie das Schmerztagebuch bei Ihrem behandelnden Arzt vorlegen.
Anzahl Seiten: 4